Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118649485



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118649485
Person Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin
Adelstitel Herzogin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Anna Amalia, Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinzessin
Anna Amalia, Herzogin
Anna Amalia, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin
Amalie, Weimar, Herzogin
Anna Amalia, Sachsen, Herzogin
Anne Amalie, Sachsen, Herzogin
Anne Amalie, Sachsen-Jülich-Cleve-Berg, Herzogin
Anna Amalia, Saxonia, Iuliaci, Cliviae, Montium, Angariae Et Westphaliae, Ducissa
Anna Amalia, Duchesse, Saxe-Weimar (Französisch, Code: fre)
Anna Amalia, Duchess, Saxony-Weimar (Englisch, Code: eng)
Anna Amalia von Sachsen-Weimar, Herzogin, Sachsen-Weimar
Anna Amalia von Sachsen-Weimar, Duchesse, Saxe-Weimar
Anna Amalia von Sachsen-Weimar, Duchess, Saxony-Weimar
Anna Amalie von Sachsen-Weimar, Herzogin, Sachsen-Weimar
Anna Amalie von Sachsen-Weimar, Duchesse, Saxe-Weimar
Anna Amalie von Sachsen-Weimar, Duchess, Saxony-Weimar
Sachsen-Weimar, Anna Amalia von, Herzogin, Sachsen-Weimar
Sachsen-Weimar, Anna Amalia von, Duchesse, Saxe-Weimar
Sachsen-Weimar, Anna Amalia von, Duchess, Saxony-Weimar
Von Sachsen-Weimar, Anna Amalia, Herzogin, Sachsen-Weimar
Von Sachsen-Weimar, Anna Amalia, Duchesse, Saxe-Weimar
Von Sachsen-Weimar, Anna Amalia, Duchess, Saxony-Weimar
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin, Sachsen-Weimar
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, Duchesse, Saxe-Weimar
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, Duchess, Saxony-Weimar
Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia von, Herzogin, Sachsen-Weimar
Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia von, Duchesse, Saxe-Weimar
Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia von, Duchess, Saxony-Weimar
Von Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia, Herzogin, Sachsen-Weimar
Von Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia, Duchesse, Saxe-Weimar
Von Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia, Duchess, Saxony-Weimar
Anna Amalia, Prinzessin, Braunschweig-Wolfenbüttel
Anna Amalia, Princesse, Brunswick-Wolfenbüttel
Anna Amalia, Princess, Brunswick-Wolfenbüttel
Anna Amalia, Sachsen-Weimar, Herzogin
Anna Amalia, Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin
Amalia, Sachsen-Weimar, Herzogin
Quelle MGG
RISM
Provenienzmerkmal (Monogramm)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118649485.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Amalia_von_Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel
Brockhaus, 15. Aufl., 1, 369-370
DbA
Zeit Lebensdaten: 1739-1807
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wolfenbüttel
Sterbeort: Weimar
Beruf(e) Komponistin
Weitere Angaben geb. Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg, regierte 1758-1775
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Karl I., Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Vater)
Ernst August II., Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog (Ehemann)
Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (Sohn)
Friedrich Ferdinand Constantin, Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinz (Sohn)
Bezug zu Werken Einband (Monogramm, Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin), 01
Einband (Monogramm, Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin), 02
Einband (Monogramm, Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin), 03
Einband (Monogramm, Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin), 04
Einband (Monogramm, Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin), 05
Privatbibliothek Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Briefe über Italien
    Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin. - St. Ingbert : Röhrig, 1999
  2. : Abschrift eines Briefes, 1776
Komponist von 23 Publikationen
  1. Erwin und Elmire
    Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin. - Berlin : B.T.M., P 2007
  2. Divertimento B-Dur für Klarinette, Viola, Violoncello und Klavier
    Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin. - Wien : Ludwig Doblinger, c 1997, Partitur und Stimmen
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Briefe aus Italien an Goethe und Anna Amalia
    Bury, Friedrich. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2007
  2. Würfelkomposition
    Pimmer, Hans. - München : Akad. Verl., 1997
  3. ...
Thema in 51 Publikationen
  1. [J. W. Goethe und Anna Amalia - eine verbotene Liebe]
    Eine verbotene Liebe
    Ghibellino, Ettore. - Weimar : Anna Amalia und Goethe Stiftung, 2020, 5. veränderte und stark erweiterte Auflage
  2. Goethe, Charlotte von Stein und Anna Amalia in neuem Licht
    Marburg : LiteraturWissenschaft.de, [2020]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Amalia von Edelreich aus Friedrich Schillers "Die Räuber" im Verhältnis zum Frauenbild des 18. Jahrhunderts
    Hutschenreuter, Felix. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Amalia von Edelreich aus Friedrich Schillers "Die Räuber" im Verhältnis zum Frauenbild des 18. Jahrhunderts
    Hutschenreuter, Felix. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration