Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118651218



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118651218
Person Avenarius, Ferdinand
Geschlecht männlich
Andere Namen Avenarius
Avenarius, Ferd.
Avenarius, Ferdinand Ernst Albert
Avenarius, F.
A., F.
Quelle M; B
Wikipedia (Stand: 21.08.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ferdinand_Avenarius&oldid=229016246
Zeit Lebensdaten: 1856-1923
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Kampen (Sylt)
Beruf(e) Schriftsteller
Pädagoge
Publizist
Weitere Angaben Gründer Zeitschrift "Der Kunstwart", "Kunstwartunternehmungen", "Literarischer Ratgeber". Mitbegründer der Vereinigung für ästhetische Kultur "Dürerbund"; Neffe von Richard Wagner; Schriftsteller
Hrsg. des "Kunstwart"
Vorsitzender des "Dürerbundes"
Dichter
Beziehungen zu Personen Avenarius, Eduard (Vater)
Avenarius, Cäcilie (Mutter)
Wagner, Richard (Onkel)
Avenarius, Max (Bruder)
Bezug zu Werken Stempel (Avenarius, Ferdinand), 01
Systematik 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 72 Publikationen
  1. C2H2O und Begeisterung
    Avenarius, Ferdinand. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Briefmarken sind keine Kleinigkeit
    Avenarius, Ferdinand. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018, 2. Tsd.
  3. ...
Beteiligt an 52 Publikationen
  1. Hausbuch Deutscher Lyrik
    Berlin : Europäischer Literaturverlag, 2021, 2. Auflage
  2. Hausbuch Deutscher Lyrik
    Dinkelscherben : Literaricon Verlag UG (haftungsbeschränkt), 2017, 2. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Theater und Tod als Allegorien auf den Niedergang des Adels in Fontanes "Poggenpuhls"
    Frank, Thomas. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration