Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118721399



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118721399
Person Kayser, Wolfgang
Geschlecht männlich
Andere Namen Kayser, W.
Kajzer, Volfgang
Kajzer, V.
Kaizā, Vorufugangu
Kaizā, V.
Kayser, Wolfgang Johannes
Kayser, Wolfgang J.
Kayser, W. J.
Quelle M
Zeit Lebensdaten: 1906-1960
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Göttingen
Beruf(e) Germanist
Literaturwissenschaftler
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 82 Publikationen
  1. Das sprachliche Kunstwerk
    Kayser, Wolfgang. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Kleine deutsche Versschule
    Kayser, Wolfgang. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. Goethes Werke / Bd. 4. Dramatische Dichtungen Bd. 2
    2022
  2. Gedichte des französischen Symbolismus in deutschen Übersetzungen
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, Reprint 2017
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Wolfgang Kayser zum Gedächtnis
    In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 16, 1960: 126-127
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Die Mären „Der fünfmal getötete Pfarrer" und „Die Disputation" von Hans Rosenplüt. Ist "Groteskes" in mittelalterlichen Versnovellen zu finden?
    Esser, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die Mären "Der fünfmal getötete Pfarrer"und"Die Disputation" von Hans Rosenplüt. Ist "Groteskes" in mittelalterlichen Versnovellen zu finden?
    Esser, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration