Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118727265



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118727265
Person Leisentritt, Johann
Geschlecht männlich
Andere Namen Leisentrit, Johannes (NG 2; MGG; MGG 2; DMA)
Leisentrit, Johann (LCAuth; BSB Musik)
Leisentrit, Johannes, der Ältere ((VD-16))
Leisentritt, a Julisberg
Juliusberg, Johann a
Leisentritt a Juliusberg, Johann
Leisentritus, Johannes
Leisentrit a Julisberg, Johann
Leisentrit a Juliusberg, Johann
Leisentrit von Juliusberg, Johann
Leisentritius, Johannis
Leisentritius, Joannes
Leisentritius, Ioannes
Leisentritus, Joannes
Leisentritus, Ioannes
Leisentritt-a-Juliusberg, Johann
Leisentritt-von-Juliusberg, Johann
Leisentrit, Johannes, d.Ä. ((VD-16))
Leisentritt, Johann von Juliusberg
Leisentrit, Johannes, der Jüngere
Leisentrit, Johannes, d.J. ((VD-16))
Leisentritt, Johannes
Leisentritius, Johannes
Leisentrit von Julisberg, Johann
Leisentrittius, Joannes
Leisentrittius, Ioannes
Quelle M/Reg
DbA (WBIS)
GBV-Verbundkatalog
IPI 11/2006
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Leisentrit
Zeit Lebensdaten: 1527-1586 (Geburtsjahr abweichend 1520, 1526)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Olmütz
Sterbeort: Bautzen
Beruf(e) Geistlicher
Komponist
Weitere Angaben römisch-katholischer Geistlicher, Dekan des Kollegiatstifts St. Peter zu Bautzen und Diözesanadministrator des Bistums Meißen im Gebiet der Ober- und Niederlausitz
Beziehungen zu Personen Codicius, Jan Laktanc (VD-16 Mitverf.)
Philalaetus, Heinrich (VD-16 Mitverf.)
Veit II., Bamberg, Bischof (VD-16 Mitverf.)
Tzasseck, Valentinus (VD-16 Mitverf.)
Hollander, Christian (VD-16 Mitverf.)
Kundsmann, Friedrich (VD-16 Mitverf.)
Kling, Melchior, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Rupert, Gregor (VD-16 Mitverf.)
Blobel, Christoph (VD-16 Mitverf.)
Luther, Martin (VD-16 Mitverf.)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Herzliches Bild Mariä ...
    Deschler, Paul. - Luzern ; Lörrach/Baden : Paulus-Verl. ; Wien : Styria, 1968, Chor-Part.
  2. Gesangbuch von 1567
    Leisentritt, Johann. - Kassel : Bärenreiter-Verl., 1966, Faks. Ausg.
  3. ...
Komponist von 20 Publikationen
  1. S[ank]t-Martin-Lied
    Eggenfelden : Aventinus-Verl. <Thurmair>, [1985]
  2. S[ank]t-Martin-Lied
    Leisentritt, Johann. - Eggenfelden : Aventinus-Verlag, c 1982
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Das ist der Tag, den Gott gemacht
    Renner, Thomas. - Berlin : Berliner Chormusik-Verlag, 2005, [Partitur]
  2. In Gottes Namen fahren wir
    Zehetbauer, Johann Paul. - München-Pullach : Binmöller, 1971, Chor-Part.
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. 450 Jahre Wendische Kirche in Kamenz
    Kolloquium "450 Jahre Wendische Kirche" (2015 : Kamenz). - Kamenz : Städtische Sammlungen Kamenz, 2016
  2. Das Gesangbuch von Johann Leisentrit 1567
    Heitmeyer, Erika. - St. Ottilien : EOS-Verl., 1988
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration