Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118744089



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118744089
Person Reimann, Hans
Geschlecht männlich
Andere Namen Reimann, Albert Johannes (Wirklicher Name)
Vampir, Hanns H.
Vampir, Hans Heinz (Pseudonym)
Heinrich, Hans (Pseudonym)
Quelle Wikipedia
M; Sächsische Biografie
Provenienzmerkmal (Autogramm)
Kürschner: Dt. Lit. Kal. Nekrolog 1936-1970
Glenzdorf
Kosch Theater
Ulrich
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1889-1969
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Geburtsort: Charlottenburg (Rumänien) (Abweichender Geburtsort)
Sterbeort: Schmalenbeck
Beruf(e) Schriftsteller
Grafiker
Schauspieler
Drehbuchautor
Dramatiker
Publizist
Kabarettist
Herausgeber
Weitere Angaben Buchbesitz: SLUB Dresden
Publizierte unter mehreren Pseudonymen
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Sünder, Artur
Pseudonym: Zeltner, Andreas
Pseudonym: Vampir, Hanns Heinz
Pseudonym: Bunge, Max
Bekendorf, Vilma (Ehepartner)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 143 Publikationen
  1. DES TEUFELS PHIOLE
    Reimann, Hans. - Berlin : epubli, 2022, 1. Auflage
  2. DES TEUFELS PHIOLE
    Reimann, Hans. - Berlin : epubli, 2022, 2. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Briefe
    Das Stachelschwein, Frankfurt am Main. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Leo Perutz]
  2. "Oswin, der ertrunkene Hering"
    [Berlin] : Duo-phon Records, 2004
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. (Un)gnädiger Gott der Literatur-Überwachung. Hans Reimanns buchkritische Reihe Literazzi
    Enthalten in Flachware Bd. 5, 2019: 147-163
  2. Beschreiben und Bezeichnen
    Leipzig : Stadt Leipzig, Oberbürgermeister, 1999, 1. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Formen und Strukturen des Reformationsdramas
    Springstein, Erik. - München : GRIN Verlag, 2006
  2. Deckname Z.
    Fetscher, Iring. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2003





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration