Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118837877



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118837877
Person Thiersch, Friedrich Wilhelm
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Thiersch, Friedrich Wilhelm von (1848-1860)
Thiersch, Friedrich Wilh.
Thiersch, Friedrich W.
Thiersch, Friedrich
Thiersch, Fridericus
Thiersch, Frédéric
Thiersch, Fr.
Thiersch, Federico
Thiersch, Friedrich W. von
Thiersch, Friedrich von
Thiersch, Fridericus de
Thiersch, Friderico de
Thiersch, Fr. von
Thiersch, Fr. v.
Thierschius, Fridericus
Quelle Provenienzmerkmal (Widmung)
LCAuth
M
Beyer, Otto Wilhelm: Deutsche Schulwelt des neunzehnten Jahrhunderts in Wort und Bild. - 1903, S. 321
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118837877.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Thiersch
NDB (Stand: 23.06.2025): https://www.deutsche-biographie.de/sfz82498.html
Zeit Lebensdaten: 1784-1860
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kirchscheidungen
Wirkungsort: Göttingen
Sterbeort: München
Beruf(e) Pädagoge
Klassischer Philologe
Bibliothekar
Weitere Angaben Dt. Althilologe, Pädagoge; 1807 Privat- und Gymnasiallehrer in Göttingen, 1809-1811 Gymnasiallehrer am Wilhelmsgymnasium München, 1811-1824 Privatlehrer der Töchter von König Maximilian Joseph I., zugleich am Münchner Lyzeum, 1826 Professor für Beredsamkeit und alte Literatur an der Universität München; 1848-1859 Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; 1848 Hofrat, 1852 Geheimrat
Beziehungen zu Personen Mitglied: Thiersch, Familie
Thiersch, Henriette (Mutter)
Thiersch, Philipp Benjamin (Vater)
Thiersch, Amalie (Ehefrau 1816)
Thiersch, Heinrich Wilhelm Josias (Sohn)
Schaden, Caroline von (Tochter)
Schaden, Emil August von (Schwiegersohn)
Thiersch, Carl (Sohn)
Podlech, Mathilde (Tochter)
Thiersch, Ludwig (Sohn)
Petri, Luise (Tochter)
Petri, Friedrich (Schwiegersohn)
Loewe, Hans (Urenkel)
Beziehungen zu Organisationen Bayerische Akademie der Wissenschaften (1848-1859)
Ludwig-Maximilians-Universität München (1826-?)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 47 Publikationen
  1. Allgemeine Aesthetik in akademischen Lehrvorträgen
    Thiersch, Friedrich Wilhelm. - Frankfurt am Main : Anatiposi Verlag, 2023, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1846.
  2. De locis quibusdam Aeschyli lacunosis aut versuum transpositione sanandis
    Thiersch, Friedrich Wilhelm. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Friedrich Thiersch
    Loewe, Hans. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
  2. Un aspect du philhellénisme allemand
    Moser-Karagiannis, Emmanuelle. - Nice : Assoc. des Publ. de la Fac. des Lettres de Nice, [1999]
Thema in 8 Publikationen
  1. Friedrich Thiersch
    Loewe, Hans. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
  2. Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2011
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Professionelles Handeln der Sozialen Arbeit mit hochbetagten sterbenden Frauen
    Withus, Laura. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2023
  2. Das Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Umsetzung an einem Fallbeispiel
    Schulze, Gunnar. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration