Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118903098



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118903098
Person Rieth, Adolf
Akademischer Grad Dr. phil. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rieth, Gustav Adolf
Rieth, A.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Fundber. Baden-Württemberg 10, 1985, 729 f.; Nachrbl. Dt. Vorzeit 19, 1943, 53; Reutlinger Geschbl. N.F. 29, 1990, 69-71; LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1902-1984
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Reutlingen
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Berlin
Sterbeort: Tübingen
Beruf(e) Prähistoriker
Konservator
Geograf
Weitere Angaben 1941 Wiss. Hilfsarbeiter, 1942 Konservator beim Staatlichen Bevollmächtigten für Ur- und Frühgeschichte im Elsaß Straßburg; 1945-1953 Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege in Württemberg-Hohenzollern; 1953-1967 Leiter des Staatlichen Amtes für Denkmalpflege Tübingen.
Beziehungen zu Organisationen Landesamt für Ur- und Frühgeschichte der Reichsuniversität Straßburg (Angestellter) (1941-1943)
Baden-Württemberg. Amt für Denkmalpflege (Tübingen) (Leiter)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Die Wiederherstellung der Schloßkirche Friedrichshafen
    Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 30, 1979, Nr. 2
  2. Die Einsiedelei auf dem Bromberg (Markung Altdorf, Kreis Böblingen)
    Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 27, 1976, Nr. 4
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Projekte für die Berliner Bühne der 1920er Jahre von Gustav Adolf Rieth
    Tübingen : Kulturamt, 1990
  2. Führer durch das Federseemuseum in Bad Buchau, Zweigstelle der Staatlichen Museen Stuttgart
    Bad Buchau : Altertumsverein Bad Buchau, [1970]
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Selbstbildnisse im Spiegel einer Sammlung
    Tübingen : Attempto-Verl., 1989





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration