Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118909762



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118909762
Person Muntaẓirī, Ḥusain ʿAlī
Andere Namen Muntaẓirī, Ḥusayn ʿA.
Muntaẓirī, Ḥusayn ʿAlī (LCAuth)
Muntaẓirī, Āyat Allāh
Muntaẓirī, Āyatallāh
Montaseiri, Husain A.
Muntaẓirī, Ḥusain-ʿAlī
Montazeri, Hossein Ali
Montaseri, Hossein Ali
Montazeri, Hussein Ali
Montazeri, H.
Muntazari, Husain Ali
Muntaziri, Ayatollah
Montazeri, Ayatollah
منتظری, حسینعلی (Schriftcode: Arab)
Quelle BSB-Orientslg.
Wikipedia (Stand: 31.05.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Hossein_Ali_Montazeri
Zeit Lebensdaten: 1922-2009
Land Iran (XB-IR)
Beruf(e) Ayatollah
Weitere Angaben Iran. Großayatollah und Politiker und einer der bekanntesten iran. Regimekritiker unter Schah Mohammad Reza Pahlavis. Er war nach der Islamischen Revolution 1979 zunächst ein enger Mitarbeiter des Revolutionsführers Ruḥallāh Ḫumainī, doch 1989 führte seine öffentliche Kritik an Menschenrechtsverletzungen der Iranischen Regierung zu einem Zerwürfnis mit Ḫumainī.
Systematik 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Matn-i kāmil-i ẖāṭirāt-i āyatullāh Ḥusain-ʾAlī Muntaẓirī bih hamrāh-i paiwasthā
    Muntaẓirī, Ḥusain ʿAlī. - Essen : Nima-Verl., 2001
Thema in 1 Publikation
  1. Matn-i kāmil-i ẖāṭirāt-i āyatullāh Ḥusain-ʾAlī Muntaẓirī bih hamrāh-i paiwasthā
    Muntaẓirī, Ḥusain ʿAlī. - Essen : Nima-Verl., 2001





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration