Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=119025027
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119025027 |
Person | Bismarck, Klaus von |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Bismarck, Klaus Hans Herbert von (Vollständiger Name) Bismark, Klaus von Bismarck, D. Klaus von Bismarck, Klaus |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Autogramm) Who's who D (1991/92) Ulrich Zeuschel: Biographen |
Zeit | Lebensdaten: 1912-1997 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Jarchlin/Jarchlino, Hinterpommern Sterbeort: Hamburg Wirkungsort: Köln Wirkungsort: München |
Beruf(e) |
Journalist Rundfunkintendant Intendant |
Weitere Angaben |
War ein deutscher Journalist sowie Intendant des WDR (1961-1976) und Vorsitzender der ARD, 1977-1989 Präsident des Goethe-Instituts Tätigkeit als Beamter, Oberstleutnant, Regimentskommandeur, Auszeichnung mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz, Leiter des Jugendhofes in Vlotho, 1950 Leiter des Sozialamtes der Evangelischen Landeskirche von Westfalen |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Bismarck, Ruth-Alice von (Ehefrau) Bismarck, Philipp von (Bruder) Bismarck, Otto von (Großonkel) Bismarck, Christian von (Sohn) Bismarck, Ernst von (Sohn) Bismarck, Friedrich von (Sohn) Bismarck, Gottfried von (Sohn) Bismarck, Gottfried von (Vater) Bismarck, Hans von (Sohn) Bismarck, Klaus von (Sohn) Bismarck, Maria von (Tochter) Bismarck, Thomas von (Sohn) Koehn, Gertrud (Mutter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Deutscher Evangelischer Kirchentag (Körperschaft, 1949-). Präsidialbüro Westdeutscher Rundfunk Köln Goethe-Institut zur Pflege Deutscher Sprache und Kultur im Ausland (München) |
Systematik | 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
25 Publikationen
|
Beteiligt an |
27 Publikationen
|
Thema in |
4 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
