Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119061597



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119061597
Person Fink, Heinrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Fink, Heiner
Quelle Kürschner Gelehrte (1992)
Nachruf (Stand: 02.07.2020): https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-berlin-theologe-heinrich-fink-gestorben-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200702-99-651065
Zeit Lebensdaten: 1935-2020
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Theologe
Weitere Angaben Rektor der Humboldt-Univ. Berlin von 1990 bis 1992; Mitglied des Bundestages von 1998 bis 2002
Beziehungen zu Organisationen Humboldt-Universität zu Berlin
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Wie die Humboldt-Universität gewendet wurde
    Fink, Heinrich. - Hannover : Ossietzky, 2013, 1. Aufl.
  2. Karl Barth und die Bewegung Freies Deutschland in der Schweiz
    Fink, Heinrich, 1978
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Menschenrechtspreis der GBM 2013 an Prof. Dr. sc. theol. Heinrich Fink
    Klenner, Hermann. - Berlin : Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde e.V., [2014]
  2. Einspruch!
    Köln : PapyRossa-Verl., 2011
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Die "Affäre" Heinrich Fink
    Karau, Gisela. - Berlin : Spotless-Verl., 1992
  2. Heinrich Fink: "Sich der Verantwortung stellen"
    Berlin : Dietz, 1992
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Realität als Traum
    Perelmuter, Hever. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration