Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=119071525
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119071525 |
| Person | Schoeps, Julius H. |
| Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen |
Schoeps, Julius Hans Schoeps, J. H. Schoeps, Julius Schoeps, Hans Julius Schoeps, Hans J. Schoeps, H. J. Shepusu, Yūriusu H. שפס, יוליוס ה (Schriftcode: Hebr) |
| Quelle |
Biogr. H Emigr. (bei Schoeps, Hans Joachim = Vater) Kürschner Gelehrte (1996); LCAuth Wikipedia (Stand: 11.01.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Julius_H._Schoeps&oldid=219051107 |
| Zeit | Lebensdaten: 1942- |
| Land | Schweden (XA-SE); Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Djursholm Wirkungsort: Potsdam Wirkungsort: Duisburg |
| Beruf(e) |
Historiker Politologe Hochschullehrer |
| Weitere Angaben | Geboren während der Exil-Zeit seiner Eltern in Schweden; Arbeitsschwerpunkt: europäisch-jüdische Geschichte |
| Beziehungen zu Personen |
Schoeps, Hans-Joachim (Vater) Schoeps, Manfred (Bruder) |
| Beziehungen zu Organisationen |
Universität Potsdam (emeritierter Professor für neuere Geschichte) Gesamthochschule Duisburg (Prof. für Polit. Wiss.) (1974-) Universität Duisburg (1980-2002) (Prof. für Polit. Wiss.) (-1991) Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte (Gründungsdirektor) (1986-1991) Moses-Mendelssohn-Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien (Direktor) (1992-2020) Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Kulturwissenschaft (Seniorprof.) Jüdisches Museum Wien (nebenamtlich Gründungsdirektor) (1993-1997) |
| Thematischer Bezug |
Studienfach: Geschichte Studienfach: Geistesgeschichte Studienfach: Politik Studienfach: Theaterwissenschaft |
| Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
46 Publikationen
|
| Beteiligt an |
100 Publikationen
|
| Thema in |
4 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|

