Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1191219631
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1191219631 |
| Organisation | Danzers Orpheum |
| Andere Namen |
Danzer´s Orpheum Orpheum-Theater K.k Prater-Orpheum-Theater Orpheum (Wien) |
| Quelle |
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=176454953 Wien Geschichte Wiki: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Danzers_Orpheum Paul S. Ulrich: Wiener Theater (1752-1918), Wien 2018. |
| Zeit | 1872-1908 |
| Land | Wien (XA-AT-9) |
| Vorgänger | Harmonietheater (Wien) (1866-1872) |
| Nachfolger | Neue Wiener Bühne (1908-) |
| Geografischer Bezug |
Ort: Wien Wirkungsraum: Wien |
| Weitere Angaben | Wurde hauptsächlich als Theater für die Operette, Varieté und Revue bekannt. Das Theater diente als Winterspielstätte für das "Sommertheater Venedig in Wien". |
| Oberbegriffe |
Beispiel für: Theater Beispiel für: Varieté |
| Beziehungen zu Personen |
Besitzer: Danzer, Eduard (Inhaber und Direktor) (1872-1900) beteiligt: Steiner, Gabor (Direktor) (1900-) beteiligt: Massary, Fritzi (bis 1904) |
| Beziehungen zu Organisationen | Sommertheater Venedig in Wien |
| Systematik | 15.1 Theater, Tanz ; 15.2 Kabarett, Zirkus, Varieté |
| Typ | Organisation (kiz) |

