Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119199408



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119199408
Person Ammann, Jean-Christophe
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Ammann, Jean Christophe
Ammann, Jean-Christoph
Ammann, Jean C.
Ammann, J.-Ch.
Ammann, J. Ch.
Amman, Jean-Christophe
Amman, Jean C.
Quelle LCAuth
Internet (Stand21.09.2015): http://lebenswege.faz.net/traueranzeige/jean-christophe-ammann/43594721
Zeit Lebensdaten: 1939-2015
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Frankfurt am Main
Beruf(e) Kunsthistoriker
Kurator
Weitere Angaben Schweizer Kunsthistoriker, Kurator, Museumsdirektor
Beziehungen zu Organisationen Kunstmuseum Luzern (Leitung) (1968-1977)
Kunsthalle Basel (Leitung) (1978-1988)
Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main (Direktor) (1989-2002)
Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professor)
Systematik 6.8p Personen zu Archiv, Museum ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Vom Wesen der Verhüllung
    Mayer, Katharina. - Freiburg i. Br. : modo, 2020
  2. Kunst? Ja, Kunst!
    Ammann, Jean-Christophe. - Frankfurt : Westend Verlag, 2014, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 139 Publikationen
  1. Shikijyo
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Isolde Frepoli - Stills
    Frepoli, Isolde. - Dresden : Sandstein Verlag, [2016], [1. Auflage]
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Das Wespennest ist eine Kathedrale
    Nürnberg : Verl. für Moderne Kunst, 2011
  2. Die Bilder tun was mit mir ...
    Ostfildern : Hatje Cantz, 2010
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration