Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119282437



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119282437
Person Nadolny, Sten
Geschlecht männlich
Andere Namen Nadolny, Sten Rudolf Alexander
Nantolny, Sten
Nadolli, Sŭt'en
Nādôlnî, Sṭen
Nadorunī, Syuten
Nadolʹnyj, Sten
Shi deng Na duo ni
Shideng-Naduoni
Naduoni, Shideng
Надолни, Стен
나돌니, 스텐 (Schriftcode: Kore)
史登·拿多尼 (Schriftcode: Hant)
シュテン・ナドルニー (Schriftcode: Jpan)
Quelle B 1986 ; PND ; LoC-NA
Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias
Zeit Lebensdaten: 1942-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zehdenick
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Chiemgau
Beruf(e) Schriftsteller
Drehbuchautor
Weitere Angaben Ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Hans-Fallada-Preis und dem Weilheimer Literaturpreis
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Warberger, Percy
Nadolny, Rudolf (Großvater)
Nadolny, Burkhard (Vater)
Nadolny, Isabella (Mutter)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 177 Publikationen
  1. Little people
    Kusenberg, Sebastian. - Berlin : Seltmann Publishers, 2022, First edition
  2. Heimweh nach dem Glück des Gelingens
    Nadolny, Sten. - Kamenz : Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption Kamenz, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 28 Publikationen
  1. Sten Nadolny liest Die Entdeckung der Langsamkeit
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Weitlings Sommerfrische
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Thema in 7 Publikationen
  1. Putz- und Flickstunde
    Sparschuh, Jens. - München : Piper ebooks, 2012
  2. Postmoderne Erzählweisen aus kulturwissenschaftlicher Sicht
    Schauer, Hilda. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2010
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Nostalgische Elemente in Clemens Meyers "Als wir träumten"
    Jaekel, Lisa. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  2. Migration, Fremdheitserfahrung und Integration in Sten Nadolnys "Selim oder die Gabe der Rede"
    Tchoing Godje, Olivier. - München : GRIN Verlag GmbH, 2013
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration