Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=119668947
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119668947 |
Person | Falckenberger, Andreas |
Andere Namen | Falckenbergerus, Andreas |
Quelle |
DBA (WBIS) M. Andreas Falckenberger ..., in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 112 (2011), S. [271] - 282 |
Zeit | Wirkungsdaten: 1582-1601 |
Land | Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Grieskirchen |
Beruf(e) | Pfarrer |
Weitere Angaben | Evang. Pfarrer in Meissau ab ca. 1592; er besuchte wohl vor 1582 die Fürstliche Schule (Gymnasium Palatinum / Lavinganum) in Lauingen. Studium 1582 in Tübingen, 1587 in Straßburg, 1592 in Padua. Studienabschluss Magister. Heiratet 1592 in Lauingen Maria Weihenmayr aus Lauingen. Heiratet als Witwer 1601 in Höchstädt a. d. Donau Jacobina Weihenmayer aus Lauingen. 1627 bei Heirat seiner Tochter Christine bereits als verstorben bezeichnet. Seine Witwe Jacobina war im März 1630 mit Jacob Löher, Pfarrer in Kittsee (damals Ungarn, heute Burgenland) (wieder)verheiratet. |
Beziehungen zu Personen | Schade, Elias (VD-16 Mitverf.) |
Typ | Person (piz) |
