Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=120274365X
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/120274365X |
| Person | Massenbach, Eberhardine Luise von |
| Adelstitel | Freifrau |
| Geschlecht | weiblich |
| Andere Namen |
Massenbach, Eberhardine Luise, Freiin von und zu Wangen, Eberhardine Luise, Freifrau von Wangen, Eberhardine Luise von Beer von Beerenburg, Eberhardine Luise Beerenburg, Eberhardine Luise Beer von Beer von Berenburg, Eberhardine Luise Berenburg, Eberhardine Luise Beer von Böck, Eberhardine Luise von Böckh, Eberhardine Luise von |
| Quelle |
Europ. Stammtafeln (N.F. I.2, Tafel 271) Stadtwiki Karlsruhe (Stand: 04.07.2021): https://ka.stadtwiki.net/w/index.php?title=Eberhardine_Luise_von_und_zu_Massenbach&oldid=458486 Borchardt-Wenzel, Annette: Frauen in Baden : ein biografischer Streifzug durch die Geschichte. - Regensburg, 2018. S. 83f. |
| Zeit | Lebensdaten: 1690-1764 (abweichende Sterbejahre 1722 u. 1741) |
| Land | Deutschland (XA-DE) |
| Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Durlach Wirkungsort: Wangen (Tiengen, Breisgau) |
| Weitere Angaben | 1709-1715 mit Unterbrechungen erste langjährige Geliebte des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, dadurch Freifrau von Wangen (Wasserschloss u. Hofgut Wangen bei Tiengen im Breisgau); gemeinsame Tochter Karoline Luise von Wangen (1710-1758, Heirat mit Wilhelm Friedrich Freiherr Schilling von Cannstatt); Hochzeit 1 mit Obrist-Wachtmeister Johann Conrad Beer von Beerenburg am 24.11.1711 (geschieden 05.11.1712); Hochzeit 2 mit dem Kammerjunkern und Hauptmann Friedrich Wilhelm von Böck(h) im Mai 1715 |
| Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
| Beziehungen zu Personen |
Karl Wilhelm III., Baden-Durlach, Markgraf (Geliebter) Karoline Luise, von Wangen (Tochter) |
| Thematischer Bezug |
Mätresse Geliebte |
| Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
| Typ | Person (piz) |

