Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=120385325



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120385325
Person Bielefeldt, Heiner
Akademischer Grad Prof. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bīlīfīld, Hāynar
Bīlīfīld, Hāynir
Bīlīfīld, Hāyīnir
Quelle Kürschner Gelehrte (Online)
Wikipedia (Stand: 19.02.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heiner_Bielefeldt&oldid=249806054
Zeit Lebensdaten: 1958-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Titz-Opherten
Beruf(e) Philosoph
Katholischer Theologe
Historiker
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Vereinte Nationen. Menschenrechtsrat (Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit) (2010-2016)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Professor, Lehrstuhl für Menschenrechte und und Menschenrechtspolitik) (2009-)
Deutsches Institut für Menschenrechte (Direktor) (2003-2009)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 65 Publikationen
  1. Sich selbst töten mit Hilfe Anderer
    Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022
  2. Sich selbst töten mit Hilfe Anderer
    Gießen : Psychosozial-Verlag, [2022], Originalausgabe
  3. ...
Beteiligt an 38 Publikationen
  1. Engagiert für die Menschenrechte
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2025]
  2. Die Freiheit der Menschenrechte
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2023]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Die Freiheit der Menschenrechte
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2023]
  2. Die Freiheit der Menschenrechte
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2023, 1. Auflage
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Menschenwürde und Folter sowie ihre Unvereinbarkeit. Das absolute Folterverbot bei Heiner Bielefeldt
    Bauer, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Till Müller-Heidelberg u. a. (Hrsg.), Grundrechte-Report 2009 ; Heiner Bielefeldt u. a. (Hrsg.), Jahrbuch Menschenrechte 2009
    Kaspers, Birte. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration