Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=120574330



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120574330
Person Schilling, Heinz
Akademischer Grad Prof., Dr. phil. i.R.
Dr. theol. h.c.
Dr. phil. h.c. mult.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schilling, H.
Šilling, Chajnc
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte online
Wikipedia (Stand: 29.07.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinz_Schilling_(Historiker)&oldid=247081695
Zeit Lebensdaten: 1942-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bergneustadt
Wirkungsort: Köln (dort aufgewachsen)
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Sachbuchautor
Publizist
Beziehungen zu Personen Schilling, Ursula (Ehefrau)
Schilling, Jan Moritz (Sohn)
Schilling, Philipp Martin (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhlinhaber für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit) (1992-2010)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 61 Publikationen
  1. 1517
    Schilling, Heinz. - München : C.H. Beck, 2023, 1. Auflage in der Reihe C.H. Beck Paperback
  2. Karl V.
    Schilling, Heinz. - München : C.H.Beck, 2023, 4. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 29 Publikationen
  1. Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive.
    Moesch, Stefan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
  2. Im Spannungsfeld von Staat und Kirche.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration