Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121196658



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121196658
Person Schülin, Johann Heinrich
Akademischer Grad Magister
Geschlecht männlich
Andere Namen Schülein, Johann Heinrich
Schüller, Johann Heinrich
M. J. H. S. P. K. (Pseudonym)
S., J. H.
Schulin, Johann Heinrich
Schulin, Johann H.
Schülin, Johann H.
Schuelin, Johann Heinrich
Schulinus, Johannes Henricus
Schulinus, Iohannes Henricus
Schulin, Johannes H.
Schulinus, Io. Henricus
Schulinius, Joh. Henricus
Schulinus, Joannes Henricus
Schüler, Johann Heinrich
Schüler, Johann Henrich
J. H. S.
M. J. H. S.
S., M. J. H.
Schüller, Johann Henricus
Quelle DbA
Ansbachisches Pfarrerbuch, 1957, S. 455, Nr. 2728
Zeit Lebensdaten: 1692-1775
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prichsenstadt
Sterbeort: Gunzenhausen
Beruf(e) Pfarrer
Historiker
Dekan
Konsistorialrat
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe und Historiker; ab 1712 Student in Altdorf, Jena, Halle und Wittenberg; 1720 Prinzenerzieher in Bruckberg; 1723 in Ansbach ordiniert und Kaplan in Roßtal, 1731 Pfarrer; ab 1735 Pfarrer, Dekan, Kirchenrat und Konsistorialrat in Gunzenhausen
Beziehungen zu Personen Schülin, Ernst Georg (Vater)
Schulin, Johan Sigismund (Bruder)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration