Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121213781



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121213781
Person Ganten, Detlev
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Ganten, D.
Ganten, Detlef
Quelle Wikipedia (Stand: 27.01.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Detlev_Ganten&oldid=219204758
Zeit Lebensdaten: 1941-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lüneburg
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Arzt
Pharmakologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Facharzt für Pharmakologie und molekulare Medizin; Leiter der AG Humanprojekt der BBAW
Univ.-Prof. an der Freien Universität Berlin; Humanmedizin; Fachgebiet(e): Klinische Pharmakologie
Beziehungen zu Organisationen Charité - Universitätsmedizin Berlin (Vorstandsvorsitzender) (2004-2008)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (Gründungsdirektor)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied)
Freie Universität Berlin. Fachbereich Humanmedizin
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. Gesundheit von morgen - Gesundheitskompetenz stärken - Prävention verbessern
    Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaft, Januar 2024
  2. Gesundheitswissenschaften und Medizin in Brandenburg : Status Quo und Perspektiven für die Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg
    Peine, Günter. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2023
  3. ...
Beteiligt an 83 Publikationen
  1. Gesundheit von morgen : Gesundheitskompetenz stärken - Prävention verbessern
    Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2024
  2. Was ist Gesundheit?
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration