Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121411826



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121411826
Person Scheer, Regina
Geschlecht weiblich
Andere Namen Šer, Regina
Šer, Regînā
Quelle LCAuth
DLA Marbach
VIAF: https://viaf.org/viaf/22237163/
Wikipedia (Stand: 04.07.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Regina_Scheer&oldid=162741645
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin (Ost)
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Schriftstellerin
Publizistin
Historikerin
Weitere Angaben Theater- und Kulturwissenschaftlerin; sie veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte; Mara-Cassens-Preis 2014.
Beziehungen zu Organisationen PEN-Zentrum Deutschland
Thematischer Bezug Studienfach: Theater- und Kulturwissenschaft
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 44 Publikationen
  1. Max Liebermann erzählt aus seinem Leben
    Scheer, Regina. - Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, 2025
  2. [Machandel]
    Le chant du genévrier
    Scheer, Regina. - Arles : Actes Sud, [2024], 1re édition
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Max Liebermann erzählt aus seinem Leben
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Liedersprüche
    Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1979, [Online-Ausg.]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration