Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Frankfurt: Die Servicetheke Frankfurt ist heute nur bis 17 Uhr besetzt. Bitte beachten Sie dies für Anmeldung und Ausleihe von Sondermaterialien.

Frankfurt: The Frankfurt service desk is only open until 5 p.m. today. Please note this when registering and borrowing special materials.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121462374



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121462374
Person Albinus, Tobias
Andere Namen Weiß, Tobias
Albinus, Tobia
Quelle Thüringer Pfarrerbuch, Sachsen-Weimar, Entwurf
Zeit Lebensdaten: -1671
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Treuenbrietzen
Sterbeort: Stadtsulza
Wirkungsort: Graba
Wirkungsort: Stadtsulza
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Weitere Angaben 1620 Student in Wittenberg; 1627 in Altenburg ordiniert und Diakon in Graba; ab 1632 Pastor in Stadtsulza
Beziehungen zu Personen Albinus, Heinrich Tobias (Sohn)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Göttliches und Königliches Salomonisches Thränen-Schwämmlein/ ab zu wischen Blutrinstige Hertzen und Wasser fliessende Augen Des ... Herrn Friedrich Wilhelm des Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... wie auch Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ ... Princeßin zu Sachsen ... Welche ... über den ... Todes-Fall Ihres Liebsten Jungen Herrleins ... betrübet worden/ Oder Unvergängliche Ehren-Seule und Trostreiche Grabschrifft Des ... Herrn Christianen/ Weiland Hertzogen zu Sachsen ...
    Albinus, Tobias. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1663
  2. Des gantzen Sächsischen Altenburgischen Fürstenthumbs Edles vollgedrücktes Saltzmestlein/ Das ist: Eine herrliche Lobes- un[d] hertzliche Danckpredigt/ wegen der ... Bescherung/ beständigen Erhaltung ... des ... Saltz und Wunderbrunnens ... zu Sultza in Thüringen ...
    Albinus, Tobias. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1634





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration