Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=12183557X
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/12183557X |
| Person | Löhner, Fritz |
| Akademischer Grad | Dr. iur. |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen |
Löwy, Bedřich (Wirklicher Name) Löwy, Bedrich Löwy, Friedrich Löwy, Fritz Löhner-Beda, Friedrich Löhner-Beda, Fritz Lohner-Beda, Fritz Loehner-Beda, Fritz Beda, Friedrich Löhner- Beda, Fritz Löhner- Beda, Fritz Lohner- Lohner, Fritz Beda-Löhner, Fritz Löhner, Fritz Beda- Beda-Eckhardt Eckhardt |
| Quelle |
LCAuth Riemann (Erg.-Bd.) NG Opera Frank-Altmann Wikipedia (Stand: 27.06.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fritz_Loehner-Beda&oldid=253453106 |
| Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
| Zeit | Lebensdaten: 1883-1942 |
| Land | Österreich (XA-AT) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wildenschwert Wirkungsort: Wien Sterbeort: Auschwitz |
| Beruf(e) |
Schriftsteller Librettist Drehbuchautor Liederdichter |
| Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Beda Akselradi, Anna (1. Ehefrau) (1918-1925) Jellinek, Helene (2. Ehefrau) (1925-1942) Jellinek, Jakob (Schwiegervater) Löhner, Bruno (Sohn) Löhner, Evamaria (Tochter) Löhner, Liselotte (Tochter) |
| Beziehungen zu Organisationen | Sportclub Hakoah (Wien) (Gründungsmitglied, 1.Präsident) (1909-1938) |
| Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.3p Personen zu Film ; 14.4p Personen zu Musik |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
106 Publikationen
|
| Komponist von |
1 Publikation
|
| Interpret von |
3 Publikationen
|
| Beteiligt an |
133 Publikationen
|
| Thema in |
4 Publikationen
|

