Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=126634874
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/126634874 |
Person | Willkomm, Otto |
Akademischer Grad | Dr.-Ing. |
Andere Namen |
Willkomm, Otto Friedrich Willkomm, O. |
Quelle |
DEBI WBIS Adressbuch für Limbach, Oberfrohna, Kändler, Pleissa und Russdorf, 7. Auflage, [1912], Abt. IV, S. 93 Chemnitzer Adressbuch mit Siegmar-Schönau, Adelsberg, Glösa, Harthau und Rabenstein, Abt. II, S. 520 Geschichte(n) vom Förderverein Esche-Museum e.V.: https://www.tu-chemnitz.de/mb/FoerdTech/eml/geschichten/wsl.php |
Zeit |
Lebensdaten: 1878-1945 Wirkungsdaten: 1928 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Limbach (Landkreis Chemnitz) Sterbeort: Chemnitz Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Chemnitz (1906-1945) |
Beruf(e) |
Ingenieur Oberstudienrat Lehrer |
Weitere Angaben | Dr.-Ing.; 13.05.1904 Dipl.-Ing. Dresden, 28.07.1905 Dr.-Ing. Dresden; 16.03.1906-31.03.1910 Assistent für die technologischen Lehrfächer, Maschinenzeichnen und landwirtschaftl. Maschinenlehre an der TH Hannover; 04.02.1909 Privatdozent für mechanische Technologie der Faserstoffe; seit 01.04.1910 beurlaubt und Direktor der Höheren Wirkschule zu Limbach; (wohnte 1912: Limbach, Turnstr. 4); 1906-1945 Lehrer an d. Staatl. Akademie für Technik Chemnitz, (wohnte 1938: Elsasser Str. 11); Fach: theoretische Wirkereifächer; 01.04.1923 Gewerbe-Oberstudienrat an der Sächsischen Höheren Fachschule für Wirkerei- und Strickerei-Industrie Chemnitz und Limbach, Sitz Chemnitz; 01.10.1937 kommissarischer Leiter und seit 01.04.1938 stellvertr. Direktor der vorgenannten Schule; 01.10.1941 Ruhestand; 01.04.1942 nebenamtl. Dozent für Wirkerei-Technik an d. Ingenieurschule für Wirkerei und Stickerei in Chemnitz; gestorben: 10.02.1945 zu Chemnitz |
Beziehungen zu Personen | Willkomm, Gustav (Vater) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
