Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=130136972
|   | |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/130136972 | 
| Person | Rosé, Eduard | 
| Geschlecht | männlich | 
| Andere Namen | Rose, Eduard Rosenblum, Eduard (Vollständiger Name) | 
| Quelle | WBIS Riemann Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Ulrich Wikipedia (Stand: 24.02.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eduard_Ros%C3%A9&oldid=248135035 | 
| Zeit | Lebensdaten: 1859-1943 | 
| Land | Österreich (XA-AT); USA (XD-US); Deutschland (XA-DE); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY) | 
| Geografischer Bezug | Geburtsort: Iaşi Wirkungsort: Boston, Mass. Wirkungsort: Budapest Wirkungsort: Weimar Wirkungsort: Wien Sterbeort: Theresienstadt | 
| Beruf(e) | Musiker Violoncellist | 
| Beziehungen zu Personen | Rosé, Emma (Ehefrau) Rosé, Arnold (Bruder) Rosé, Berthold (Bruder) | 
| Beziehungen zu Organisationen | Rosé-Quartett (1882-1883) | 
| Systematik | 14.4p Personen zu Musik | 
| Typ | Person (piz) | 
| Komponist von | 2 Publikationen 
 | 
 Administration
Administration
		







