Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=133881091
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/133881091 |
Person | Olfen, Euphrosyna |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Olffen, Euphrosyna Olf, Euphrosyna Olff, Euphrosyna Mönchmeier, Euphrosyna (Früherer Name) Mönchmeierus, Euphrosyna Mönchmeyer, Euphrosyna Moenchmeyer, Euphrosyna Monchmeier, Euphrosyna Monchmeierus, Euphrosyna Munchmeier, Euphrosyna Monichmeierus, Euphrosyna Munchmeierus, Euphrosyna Mynchmeierōs, Euphrosyna Monchmeiieros, Euphrosyna Münchmejer, Euphrosyna Münchmeier, Euphrosyna Hahn, Euphrosyna (Früherer Name) Gallus, Euphrosyna Haan, Euphrosyna Han, Euphrosyna Hane, Euphrosyna |
Zeit | Wirkungsdaten: 1629-1637 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Magdeburg Wirkungsort: Braunschweig |
Weitere Angaben | Tochter des Magdeburger Dompredigers Philipp Hahn; ab 1629 zweite Ehefrau des Braunschweiger Superintendenten Daniel Mönchmeier (als Witwe); ab 1637 Ehefrau des Braunschweiger Bürgermeisters Tobias Olfen |
Beziehungen zu Personen |
Mönchmeier, Daniel (zweiter Ehemann) Olfen, Tobias (dritter Ehemann) |
Typ | Person (piz) |
