Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=134430131
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/134430131 |
Person | Koch, Wilhelmina Amalie |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Koch, Minna Koch, Mina Koch, Wilhelmina Schapper, Wilhelmina Amalie (Früherer Name) Schapper, Mina (Früherer Name) Schapper, Minna (Früherer Name) Schapper, Wilhelmina (Früherer Name) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 22.09.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmina_Koch (Stand: 05.10.2022): https://www.google.de/books/edition/Wer_ist_wer_im_Gesangbuch/b_aO9wVNulYC?hl=de&gbpv=1&dq=karl+koch+1836-1910&pg=PA183&printsec=frontcover |
Zeit | Lebensdaten: 1845-1924 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Waldböckelheim Wirkungsort: Wittenberg Wirkungsort: Elberfeld Wirkungsort: Wernigerode |
Beruf(e) | Komponistin |
Weitere Angaben | Heiratete 1865 in Wittenberg den Pfarrer Karl August Edmund Koch, wohnte seit 1876 in Elberfeld, komponierte 1887 das evangelische Gesangbuchlied "Stern, auf den ich schaue", wohnte ab 1906 bei der ältesten Tochter in Wernigerode, zog 1923 zu ihrer jüngsten Tocher nach Stolp in Hinterpommern, wo deren Ehemann Pfarrer war, starb hier 1924 und wurde in Wernigerode beigesetzt |
Beziehungen zu Personen |
Schapper, Karl (Vater) Koch, Karl August Edmund (Ehemann) |
Typ | Person (piz) |
Komponist von |
5 Publikationen
|
