Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=136153534
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/136153534 |
Person | Günther, Walther |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Günther, Walther Franz Gustav |
Quelle |
NDB/ADB-online Wikipedia (Stand: 17.10.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Günther Wikipedia (Stand: 26.02.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_G%C3%BCnther |
Zeit | Lebensdaten: 1891-1952 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Zeitz Sterbeort: Bonn Wirkungsort: Berlin |
Beruf(e) |
Pädagoge Volkswirt |
Weitere Angaben | Volksschullehrer, wirkte von 1911 bis 1914 im thüringischen Mühlhausen und ab 1920 als Lehrer an einer Privatschule. 1921 gründete er den "Deutschen Bildspielbund", dessen Leiter er wurde, und organisierte bis 1931 die "Deutschen Bildwochen", bei denen Pädagogen aus ganz Deutschland den Einsatz des Mediums Films in der Schule diskutierten. Hrsg. der Zeitschrift "Der Bildwart". 1928 wurde er Direktor des Städtischen Film- und Bildamtes Berlin und Präsident der "Internationalen Lehrfilmkammer", die ihren Sitz in Basel hatte. Mitglied der Reichskulturkammer. 1934-1939 Leiter der Landesbildstelle Berlin-Brandenburg. |
Beziehungen zu Organisationen |
Berlin. Hauptschulverwaltung. Film- und Bildamt (Direktor) (ab 1928) Landesbildstelle Berlin (Leiter) (1934-1939) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
10 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
