Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=142879142
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/142879142 |
Person | Pohl-Beisteiner, Elise |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Pohl, Elise Pohl, Beisteiner Beisteiner, Elise P. Beysteiner, Elisabeth (Früherer Name) Czabon-Beysteiner, Elisabeth (Späterer Name) Beysteiner, Elisabeth Czabon- Pohl-Beysteiner, Elisabeth Beysteiner, Elisabeth Pohl- Beisteiner, Elise Pohl- Beisteiner, Luise |
Quelle |
Kutsch Hochmuth, Michael: Pohl-Beisteiner, Elise, in: ders., Die Solisten, Bd. 2 (= Chronik der Dresdner Oper, 2 Bde.), Dresden 2002, S. 260. Alvensleben, Ludwig van: Biographisches Taschenbuch deutscher Bühnen-Künstler und Künstlerinnen; Österr. biogr. Lex. Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 367 |
Zeit | Lebensdaten: 1809-1866 (abweichendes Geburtsjahr: 1806) |
Land | Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kleinhöfle bei Eisenstadt Sterbeort: Wien Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Preßburg Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Graz Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Budapest Wirkungsort: Kassel |
Beruf(e) |
Sängerin Sopranistin Mezzosopranistin |
Weitere Angaben | Ausbildung in Wien u.a bei Antonio Salieri, erste Anstellungen in der Kapelle des Fürsten Esterházy und am Kärntnertortheater Wien, nach einer Verpflichtung in Preßburg Tourneen in Italien und Norddeutschland, seit 1829 an der Dresdner Hofoper, anschließend u.a in Graz, Wien Berlin, Budapest und Kassel |
Beziehungen zu Personen | Salieri, Antonio (Lehrer) |
Beziehungen zu Organisationen |
Kärntnertor-Theater (Sängerin) Königliches Opernhaus (Dresden) (Sängerin) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
