Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=16055022-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/16055022-1
Organisation Global and European Studies Institute (Leipzig)
Andere Namen Universität. Global and European Studies Institute
Global and European Studies Institute
Universität Leipzig. Global and European Studies Institute
University (Leipzig). Global and European Studies Institute
GESI (Global and European Studies Institute, Leipzig)
Global and European Studies Institute at the University of Leipzig
Global and European Studies Institute at Leipzig University
Global and European Studies Institute of Leipzig University
Quelle GKD
Land Sachsen (XA-DE-SN)
Geografischer Bezug Ort: Leipzig
Wirkungsraum: Sachsen
Weitere Angaben 2008 gegr.
Oberbegriffe Beispiel für: Hochschulinstitut
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Universität Leipzig
Thematischer Bezug Globalisierung
Systematik 6.6 Hochschule ; 9.3a Soziales Leben, Bevölkerung (Allgemeines), Gesellschaft allgemein
Typ Organisation (kiz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Annual report ...
    Global and European Studies Institute (Leipzig). - Leipzig : Leipziger Universitätsverlag
  2. Working paper series / Global and European Studies Institute at the University of Leipzig
    Global and European Studies Institute (Leipzig). - Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2009
Thema in 3 Publikationen
  1. Annual report ... / 2013
    [2014]
  2. Annual report ... / 2012
    [2013]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XVII/2018
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 1. Auflage 2020





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration