Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=18063-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/18063-4
Organisation Institut für Quartärpaläontologie Weimar
Andere Namen Institut für Quartärpaläontologie (Weimar)
Quelle Homepage zu Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie (Stand: 23.01.2014): http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=144&standort=true&standortID=9
unter (Stand: 14.06.2022): https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/standort-weimar/
Zeit 1962-1991
Land Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Thüringen (XA-DE-TH)
Vorgänger Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Forschungsgruppe Quartärpaläontologie
Nachfolger Friedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Geowissenschaften. Bereich Quartärpaläontologie Weimar
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Thüringen
Ort: Weimar
Weitere Angaben Institut 1962 von H. D. Kahlke gegründet, zumindest 1990 direkt dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft unterstellt, 1992-1999 vorübergehend zum Institut für Geowissenschaften der Universität Jena, 2000 Eingliederung in das Forschungsinstitut Senckenberg
Oberbegriffe Beispiel für: Forschungseinrichtung
Beziehungen zu Personen Gründer: Kahlke, Hans Dietrich
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Deutschland (DDR). Ministerium für Bildung und Wissenschaft
Thematischer Bezug Paläontologie
Systematik 6.5 Wissenschaft ; 18 Natur, Naturwissenschaften allgemein ; 19.4d Paläontologie
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Quartärpaläontologie
    Berlin : Akad.-Verl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration