Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=2006252-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2006252-7
Organisation Bund der Architekten der Deutschen Demokratischen Republik
Andere Namen Bund der Architekten der DDR
BdA DDR (Abkürzung)
BdA/DDR (Abkürzung)
Quelle Wikipedia (Stand: 30.10.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=248451551
Zeit 1971-1990
Land Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Vorgänger Bund Deutscher Architekten (Deutschland, DDR)
Nachfolger Bund Deutscher Architekten (Deutschland)
Weitere Angaben Der BdA/DDR löste sich nach einem Mitgliederbeschluss 1990 auf; zeitgleich gründeten sich in den neuen Bundesländern eigenständige Landesverbände des BDA.
Typ Organisation (kiz)
Autor von 1 Publikation
  1. Dokumentation / Bund der Architekten der DDR
    Bund der Architekten der Deutschen Demokratischen Republik. - [Berlin] : BdA/DDR
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Rekonstruktionsgebiet Neumarkt in Dresden
    [Berlin] : Bund der Architekten der DDR [u.a.], 1981
  2. Bezirk Dresden
    Berlin : Verlag für Bauwesen, VEB, 1979, 1. Aufl.
  3. ...
Untergeordnet 7 Datensätze
  1. Bund der Architekten der Deutschen Demokratischen Republik. Bezirksgruppe (Cottbus)
  2. Bund der Architekten der Deutschen Demokratischen Republik. Bezirksgruppe (Suhl)
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration