Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=2143337-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2143337-9
Organisation Verband Reisender Kaufleute Österreichs
Andere Namen Verband Reisender Kaufleute Österr.
Verein Reisender Kaufleute Österreichs
VRKÖ (Abkürzung)
VRK (Abkürzung)
Quelle GKD
Homepage (Stand: 16.09.2016): http://www.vrkoe.at
Zeit 1926-1938
1960-
Land Österreich (XA-AT)
Vorgänger Verein Reisender Kaufleute Oesterreich-Ungarns
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Österreich
Weitere Angaben Wiedergründung nach dem Ersten Weltkrieg 1926; nach dem Anschluss 1938 in die Deutsche Arbeitsfront (DAF) eingegliedert; nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst (Wieder-)Gründung der Landesverbände (Steiermark 1952, Oberösterreich und Kärnten 1953, Salzburg und Tirol 1957, Vorarlberg 1959, gemeinsamer Verband für Wien, Niederösterreich und Burgenland 1960); Einrichtung einer Bundesleitung 1960, diese wird jährlich von einem Landesverband übernommen, Ortssitz wechselt damit periodisch
Oberbegriffe Beispiel für: Kaufmannsvereinigung
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Arbeitsfront (1938-1945)
Systematik 10.1 Wirtschaftsgeschichte ; 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion
Typ Organisation (kiz)
Autor von 1 Publikation
  1. 100 Jahre Verband Reisender Kaufleute Österreichs, 60 Jahre Internationale Liga, 20. Ligakongress
    Verband Reisender Kaufleute Österreichs. - Wien : Verb. Reisender Kaufleute Österreichs, [1986]
Untergeordnet 4 Datensätze
  1. Verband Reisender Kaufleute Österreichs. Landesverband für Wien, Niederösterreich, Burgenland
    Organisation (kiz)
  2. Verband Reisender Kaufleute Österreichs. Landesverband Oberösterreich
    Organisation (kiz)
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration