Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=271587-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/271587-9
Organisation Institut français des relations internationales
Andere Namen French Institute for International Relations
Institute for International Relations
French Institute of International Relations
Ifri (Abkürzung)
Quelle Homepage (Stand: 12.06.2015): http://www.ifri.org
Zeit 1979-
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Ort: Paris
Wirkungsraum: Frankreich
Oberbegriffe Beispiel für: Forschungseinrichtung
Thematischer Bezug Internationale Politik
Systematik 6.5 Wissenschaft ; 8.3 Außenpolitik
Typ Organisation (kiz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Les notes de l'IFRI
    Institut français des relations internationales. - Paris : Inst. Français des Relations Internationales, 1996
  2. Les cahiers de l'IFRI
    Institut français des relations internationales. - Paris : IFRI, 1990
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. La France et l'Allemagne face aux crises européennes
    Pessac, France : Presses Univ. de Bordeaux, 2010
  2. Radioscopies de l'Allemagne
    Paris : IFRI
  3. ...
Untergeordnet 6 Datensätze
  1. Institut français des relations internationales. Centre migrations et citoyennetés
    Organisation (kiz)
  2. Institut français des relations internationales. Centre Asie
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Politische Beratungsinstitute, Europa und der Maghreb
    Wagner, Johan S. U.. - Stuttgart : Steiner, 2014
  2. Politische Beratungsinstitute, Europa und der Maghreb, 1990–2000
    Wagner, Johan S. U.. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 1999, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration