Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=278316-2
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/278316-2 |
| Organisation | Weltrundfunkverein |
| Andere Namen |
Union internationale de radiodiffusion (Französisch, Code: fre) International Broadcasting Union (Englisch, Code: eng) UIR (Abkürzung) IBU (Abkürzung) Unione internazionale di radiodiffusione Unión internacional de radiodifusión |
| Quelle | Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltrundfunkverein |
| Zeit | 1929-1950 |
| Land | Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP); Kanton Genf (XA-CH-GE) |
| Vorgänger | Internationale Radio-Union IRU |
| Nachfolger | Europäische Rundfunkunion |
| Geografischer Bezug | Ort: Genf |
| Weitere Angaben | Der Weltrundfunkverein war seit 1929 der deutschsprachige Name einer europäischen Organisation, die 1925 als Internationale Radio-Union IRU (französisch Union Internationale de Radiophonie) gegründet wurde |
| Typ | Organisation (kiz) |
| Autor von |
1 Publikation
|

