Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=37661-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/37661-9
Organisation Musikbibliothek Peters
Andere Namen Musiksammlung Peters
Quelle (Stand: 02.06.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Musikbibliothek_Peters
Zeit 1893-1951
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Sachsen (XA-DE-SN)
Nachfolger Musikbibliothek der Stadt Leipzig
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Sachsen
Ort: Leipzig
Weitere Angaben 1. öffentlich und kostenlos zugängliche Musikbibliothek in Deutschland, 1893 von Max Abraham, Inhaber von C. F. Peters Leipzig, gestiftet, 1951 in die Musikbibliothek der Stadt Leipzig überführt
Oberbegriffe Beispiel für: Musikbibliothek
Systematik 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte ; 6.7 Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Organisation (kiz)
Autor von 1 Publikation
  1. Jahrbuch der Musikbibliothek Peters
    Musikbibliothek Peters. - Leipzig : Peters
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Exlibris Musikbibliothek Peters
    Klinger, Max, 1896
  2. Stempel (Musikbibliothek Peters), 01
    Provenienzmerkmal (wip)
Thema in 3 Publikationen
  1. Die Geschichte der Musikbibliothek Peters
    Schleicher, Anne. - Berlin : BibSpider, [2016], [1. Auflage]
  2. Eine europäische Musiksammlung vor der Zerstreuung
    Enthalten in Marginalien Bd. 179, 2005, Nr. 4: 3-12
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration