Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=4139990-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4139990-0
Verfasser/Urheber Eichendorff, Joseph von
Titel des Werkes Aus dem Leben eines Taugenichts
Andere Titel Der neue Troubadour (ISO639: ger)
Iz života jednog dangube (ISO639: srp)
Bir haylâzın hayatı (ISO639: tur)
De la vie d'un vaurien (ISO639: fre)
Scènes de la vie d'un propre à rien (ISO639: fre)
Scènes de la vie d'un propre-à-rien (ISO639: fre)
Vita di un perdigiorno : testo tedesco a fronte (ISO639: ita)
El la vivo de Netaŭgulo (ISO639: epo)
Life of a good-for-nothing (ISO639: eng)
Egy naplopó életéből (ISO639: hun)
En døgenikt (ISO639: nor)
Fan t-ung shêng yai chi ch'u (ISO639: chi)
De la vida de un tunante (ISO639: spa)
Andanzas de un inútil (ISO639: spa)
De la vida d'un inútil (ISO639: cat)
Z zycia nicponia (ISO639: pol)
Quelle Kindler (3. Auflage)
Meid, Volker: Metzler Literatur Chronik, 3., erw. Aufl., 2006
Wikipedia (Stand: 28.07.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aus_dem_Leben_eines_Taugenichts&oldid=207701490
Zeit erschienen: 1826
erstellt: 1817-1823
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Epoche: Romantik
Zeit- und Sachbezug: Höhepunkt musikalischer Prosa der Spätromantik; Kombination von poetologischen Erzähl- und Liedelementen, Verbindung von Märchen und Pikaroroman. Zunächst u.d.T. "Der neue Troubadour" begonnen. Parallelen zu "Die Glücksritter".
Inhalt: Entwicklungsroman aus der Ich-Perspektive: der Taugenichts berichtet von seiner "Lebensfahrt" - geprägt von diversen Abenteuern, Ereignissen und Bekanntschaften - die ihn bis nach Italien führt. Obwohl es dem Taugenichts nicht gelingt, sich anzupassen und er keine dauerhafte Anstellung findet, schließt die Handlung positiv. Unterschwellige Kritik an gesellschaftl. und polit. Entwicklungen: Arbeitsethos wird Müßiggang, Modernisierungsdrang wird traditionelle Verhaftung, feudalen Strukturen werden individuelle u. freiheitl. Bestrebungen entgegen gesetzt. Romantiche Motive der Wanderschaft, Weltflucht und Naturverehrung.
Überlieferung: Das erste Kapitel erschien 1823 in den "Deutschen Blättern für Poesie, Literatur, Kunst und Theater". Die vollständige Erstausgabe folgte 1826 und bescherte dem Autor großen Erfolg, der bis heute anhält (zahlreiche Adaptionen: Filme, Hörspiele, Gedichte, Essays). Wurde 2002 in die ZEIT-Schülerbibliothek (Kanon für den Deutschunterricht) aufgenommen.
Form Novelle
Oberbegriffe Teil von: Eichendorff, Joseph von: Kleinere Novellen(Enthalten in)
Bezug zu Werken Vorlage: Brentano, Clemens: Der Philister vor, in und nach der Geschichte
Walser, Robert: Geschwister Tanner
Verwandter Begriff: Eichendorff, Joseph von: Die Glücksritter

Pelster, Theodor: Joseph von Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts
Aus dem Leben eines Taugenichts (Film) (1973)
Taugenichts
Cube, Hellmut von: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspiel)
Cube, Hellmut von: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspielmanuskript)
Michels, Franzjosef: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspiel)
Michels, Franzjosef: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspielmanuskript)
Schulz, Helmut: Aus dem Leben zweier Taugenichtse (Hörspiel)
Schulz, Helmut: Aus dem Leben zweier Taugenichtse (Hörspielmanuskript)
Del Mestre, Ulrich: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspiel)
Del Mestre, Ulrich: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspielmanuskript)
Bergmann, Alfred: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspiel)
Bergmann, Alfred: Aus dem Leben eines Taugenichts (Hörspielmanuskript)
Bauer, Wolfgang Maria: Aus dem Leben eines Taugenichts
Tieck, Ludwig: Des Lebens Überfluß
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Thema in 41 Publikationen
  1. Eine Relektüre der Romantik zwischen Ethik und Didaktik
    Brinnich, Max. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2021]
  2. Eine Relektüre der Romantik zwischen Ethik und Didaktik
    Brinnich, Max. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2021, 1. Auflage 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 16 Publikationen
  1. Das literarische Schafen von Joseph von Eichendorff am Beispiel der Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts"
    Grudziak, Anika. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Das literarische Schaffen von Joseph von Eichendorff am Beispiel der Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts"
    Grudziak, Anika. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Zugehörige Publikationen 18 Publikationen
  1. [Eichendorff]
    Aus dem Leben eines Taugenichts
    Eichendorff, Joseph von. - Hamburg : Nikol Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. [Eichendorff]
    Aus dem Leben eines Taugenichts
    Eichendorff, Joseph von. - [Casekow] : Passanten Verlag, [2023]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration