Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=5035692-6
|   | |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5035692-6 | 
| Organisation | Museum für Islamische Kunst | 
| Andere Namen | Museum für Islamische Kunst Berlin Museum of Islamic Art Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West). Museum für Islamische Kunst Staatliche Museen zu Berlin. Museum für Islamische Kunst | 
| Quelle | Homepage (Stand: 18.04.2019): https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/museum-fuer-islamische-kunst/home.html | 
| Zeit | 1968- | 
| Land | Berlin (XA-DE-BE) | 
| Vorgänger | Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West). Islamische Abteilung Islamisches Museum (darin aufgegangen) | 
| Geografischer Bezug | Wirkungsraum: Berlin Ort: Berlin (West) (-2.10.1990) Ort: Berlin | 
| Weitere Angaben | 1968-1970 untergebracht im Schloss Charlottenburg, 1971-1998 in einem Museumsneubau in Berlin-Dahlem zeigt Kunst islamischer Völker vom 8. bis 19. Jh. mit Schwerpunkt auf Vorderen Orient einschließlich Ägypten und Iran 1992 organisatorischer Zusammenschluss des "Museums für Islamische Kunst" (Berlin-West) mit dem "Islamischen Museum" (Berlin-Ost) unter dem Namen "Museum für Islamische Kunst"; 3.5.1998 Schließung des Dahlemer Standorts, Frühjahr 2000 Wiedereröffnung des zusammengeführten und neugestalteten Museums im "Pergamonmuseum" | 
| Oberbegriffe | Beispiel für: Kunstmuseum | 
| Beziehungen zu Organisationen | Administrativ übergeordnet: Staatliche Museen zu Berlin Administrativ übergeordnet: Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West) | 
| Thematischer Bezug | Islamische Kunst | 
| Systematik | 6.8 Archiv, Museum ; 13.1a Bildende Kunst ; 13.1b Kunstgeschichte | 
| Typ | Organisation (kiz) | 
| Autor von | 6 Publikationen 
 | 
| Beteiligt an | 36 Publikationen 
 | 
| Thema in | 27 Publikationen 
 | 
| Maschinell verknüpft mit | 1 Publikation 
 | 
 Administration
Administration
		







