Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=5229191-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5229191-1
Organisation Studio für Elektronische Musik (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Andere Namen Westdeutscher Rundfunk Köln. Elektronisches Studio (nazw)
Elektronisches Studio (Köln) (nazw)
Westdeutscher Rundfunk Köln. Studio für Elektronische Musik
Studio für Elektronische Musik (Köln, Westdeutscher Rundfunk)
Studio für Elektronische Musik des WDR
Studio für Elektronische Musik des Westdeutschen Rundfunks
Westdeutscher Rundfunk. Elektronisches Studio (nazw)
Electronic Studio Westdeutscher Rundfunk (nazw)
Westdeutscher Rundfunk Köln. Electronic Studio (nazw)
Westdeutscher Rundfunk Köln. Studio für Elektronische Musik
Elektronisches Studio des WDR Köln (nazw)
Quelle Wikipedia (Stand: 02.04.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Studio_f%C3%BCr_elektronische_Musik_(K%C3%B6ln)
Zeit 18.10.1951-
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Nordrhein-Westfalen
Ort: Köln
Oberbegriffe Beispiel für: Tonstudio
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Westdeutscher Rundfunk Köln
Administrativ übergeordnet: Westdeutscher Rundfunk Köln. Radio 2
Thematischer Bezug Elektronische Musik
Systematik 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte
Typ Musikalische Körperschaft (kim)
Thema in 2 Publikationen
  1. Radio Cologne Sound
    [Hofheim am Taunus] : Wolke, 2024, Erstausgabe
  2. Schwingende Elektronen
    Morawska-Büngeler, Marietta. - Köln-Rodenkirchen : Tonger, c 1988





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration