Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=5263669-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5263669-0
Organisation Technikum Hildburghausen
Andere Namen Technikum Hildburghausen in Thüringen
Städtisches Technikum Hildburghausen
Zeit 01.10.1878-31.03.1924
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Thüringen (XA-DE-TH)
Nachfolger Technische Oberschule Hildburghausen
Geografischer Bezug Ort: Hildburghausen
Wirkungsraum: Thüringen
Weitere Angaben Am 12.10.1876 in Sondershausen als Maschinenbauschule (höhere Fachschule) von Harmsen Wilhelm Rathke (16.05.1845-21.11.1899) gegründet, der im Oktober 1877 eine Abteilung Baufach angegliedert wurde. Der Unterricht in Hildburghausen begann am 01.10.1878, die offizielle Eröffnung erfolgte am 03.01.1879. 1904 wurde die Schule durch die Stadt Hildburghausen übernommen - Städtische Anstalt, die in verschiedene Zweige - als Schulen benannt untergliedert wurde: Baugewerkschule (zeitweise Baugewerk- und Baumeisterschule), Maschinen- und Elektro-Technikerschule, Maschinen- und Elektro-Ingenieurschule, Mühlenbauschule und Tiefbauschule, Werkmeisterschule. Am 01.04.1924 ging die Schule an den Staat Thüringen über, das "Technikum Hildburghausen" wurde in "Technische Oberschule Hildburghausen" umgewandelt.
Typ Organisation (kiz)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Technikum Hildburghausen. Maschinen- und Elektroingenieurschule
    Organisation (kiz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration