Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=5282355-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5282355-6
Organisation Porzellankombinat Kahla
Andere Namen Porzellankombinat Kahla, VEB
Quelle (Stand: 27.04.2015): http://www.kahlaporzellan.com/
Zeit 1946-1989
Land Thüringen (XA-DE-TH)
Vorgänger Porzellanfabrik Kahla (1844-1946)
Nachfolger Kahla-Porzellan GmbH
Geografischer Bezug Ort: Kahla (Thür.)
Wirkungsraum: Thüringen
Weitere Angaben Nach dem 2. Weltkrieg entstand aus der Porzellanfabrik Kahla das Kombinat Feinkeramik Kahla. Zum Kombinat gehörten Werke in Kahla, Könitz, Triptis, Gera-Röschütz, Rudolstadt-Volkstedt, Uhlstädt, Reichenbach, Königsee, Gera-Langenberg, Oberködnitz, Eisenberg, ein Brennmittelhilfswerk in Triptis und Sandgrupen in Altendorf und Ilmenau (insgesamt 17 Betriebe). 1954-1964 VEB Porzellanwerk Kahla; 1968-1989 VEB Porzellankombinat Kahla. 1989 Auflösung des Kombinats Feinkeramik, dessen Stammbetrieb Kahla war.
Oberbegriffe Beispiel für: Porzellanindustrie
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 13.6 Kunsthandwerk ; 31.15 Glas, Keramik, Steine und Erden
Typ Organisation (kiz)
Thema in 1 Publikation
  1. Die Porzellanfabrik Kahla - von der Manufaktur zum weltgrößten Hersteller für Gebrauchsporzellan
    Süße, Karl. - Langewiesen : Wiss.-Verl. Thüringen, 2015





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration