Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=5299783-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5299783-2
Organisation Marks-Haindorf-Stiftung
Andere Namen Marks-Haindorf'sche Stiftung zur Bildung von Elementar-Lehrern und Beförderung von Handwerken und Künsten unter den Juden
Marks-Haindorffer-Stiftung
Quelle Wikipedia (Stand: 05.08.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=241407089
Zeit 1866-1940
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Verein für Westfalen und Rheinprovinz zur Bildung von Elementar-Lehrern und Beförderung von Handwerken und Künsten unter den Juden
Geografischer Bezug Ort: Münster (Westf)
Weitere Angaben Gegründet 1825 als Verein zur Beförderung von Handwerken unter den Juden und zur Errichtung einer Schulanstalt, worin arme und verwaisete Kinder unterrichtet und künftige jüdische Schullehrer gebildet werden sollen
Wohltätige Körperschaft des öffentlichen Rechts in Münster (Westfalen). Hauptanliegen war die Integration der jüdischen Bürger Westfalens. Die bis 1940 bestehende, nach Elias Marks und Alexander Haindorf benannte Stiftung unterhielt in Münster eine Schule
Systematik 9.1c Sozialgeschichte: Neuzeit ; 10.1c Wirtschaftsgeschichte: Neuzeit ; 13.1b Kunstgeschichte
Typ Organisation (kiz)
Thema in 1 Publikation
  1. Jüdische Bildungsgeschichte zwischen Emanzipation und Ausgrenzung
    Freund, Susanne. - Paderborn : Schöningh, 1997





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration