Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=6058823-8
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/6058823-8 |
Organisation | Zentral-Polizeischule Hiltrup |
Andere Namen |
Zentral-Polizeischule (Hiltrup) Zentral-Polizeischule in Hiltrup ZPS Hiltrup Zentralpolizeischule der Britischen Zone ZPS (Abkürzung) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 10.02.2025, unter "Deutsche Hochschule der Polizei"): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsche_Hochschule_der_Polizei&oldid=252565490 Tübke, Jan: Die Direktoren der Zentral-Polizeischule Hiltrup 1945-1948. - Münster, 2024 |
Zeit | 1945-1948 |
Land | Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW) |
Nachfolger | Polizei-Institut (Hiltrup) |
Geografischer Bezug |
Ort: Hiltrup Wirkungsraum: Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone) |
Weitere Angaben | Polizeiliche Bildungseinrichtung, zuständig für die Ausbildung von Polizisten für die gesamte britische Besatzungszone nach dem 2. Weltkrieg. Zunächst unter britischer Aufsicht, ab August 1947 unter Aufsicht des NRW-Innenministeriums gestellt. Erster Vorläufer der Polizei-Führungsakademie, aus der später die Deutsche Hochschule der Polizei entstanden ist. |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Polizeiorganisation Beispiel für: Berufsbildende Schule |
Systematik | 7.15a Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst ; 7.6a Polizeirecht, Ordnungsrecht ; 6.3b Berufsausbildung |
Typ | Organisation (kiz) |
