Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=6146410-7
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/6146410-7 |
Organisation | Christian Egenolff Erben |
Andere Namen |
Christ. Egen Erben Hær. Chr. Egen. Hæredes Chri. Egen. Hæred. Chri. Egenolphus Haeredes Christiani Egenolphi Christian Egenolphs Erben Christianus Egenolphus Erben Christianus Egenolphus Haeredes Christian Egenolph Erben Christian Egenolff Erben (Frankfurt, Main) |
Quelle | Benzing (Drucker), S. 120 - 121; Benzing (Verleger), Sp. 1205 (Adam Lonicer); Reske (Buchdrucker), S. 224-226 |
Zeit | 1555-1606 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE) |
Geografischer Bezug | Ort: Frankfurt am Main (1555-1606) |
Weitere Angaben |
Nach Christian Egenolffs Tod 1555 führte seine Witwe die Offizin bis 1572 als Christian Egenolffs Erben weiter; dann erfolgte eine Erbteilung unter den Kindern. Die Erben sind: Christian Egenolff |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Druckerei(1555-1602?) Beispiel für: Verlag(1555-1606) |
Beziehungen zu Personen |
Gründer: Egenolff, Christian beteiligt: Lonitzer, Adam beteiligt: Cnipius, Johannes beteiligt: Cnipius, Barbara beteiligt: Steinmeyer, Paul beteiligt: Steinmeyer, Maria |
Systematik | 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 31.14 Papierherstellung, Grafische Technik |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
