Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=7598833-1
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7598833-1 |
Organisation | Cabaret Fledermaus |
Andere Namen |
Kabarett Fledermaus Fledermaus Kabarett Theater und Kabarett Fledermaus Theater-Kabaret Fledermaus Die Fledermaus (Körperschaft : Wien) Fledermaus (Körperschaft : Wien) |
Quelle |
LCAuth Homepage (Stand: 25.11.2019): https://www.fledermaus.at/about Paul S. Ulrich: Wiener Theater (1752-1918). Wien 2018. Wien Geschichte Wiki: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Fledermaus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cabaret_Fledermaus&oldid=165299181 |
Zeit |
1907-1913 1967-1992 1998- |
Land | Wien (XA-AT-9) |
Vorgänger | Jazz- & Musicclub Porgy & Bess (1993-1997/98) |
Nachfolger |
Revuetheater Femina (1913-1941) Jazz- & Musicclub Porgy & Bess (1993-1997/98) |
Geografischer Bezug |
Ort: Wien Wirkungsraum: Wien |
Weitere Angaben | Adresse: 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. 1907-1913, dann wurde das Lokal verkauft und als Revuetheater Femina neu eröffnet. Danach diente es jahrzehntelang als Kino. An anderer Stelle 1967 neu gegründet, Schließung 1992; ab 1993 mietete sich der Jazzclub Porgy & Bess ein; 1997/98 Wiedereröffnung als Clubdiskothek. Heute finden dort Clubveranstaltungen und verschiedene Konzerte statt. |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Kabarett Beispiel für: Theater Beispiel für: Musiklokal |
Beziehungen zu Personen |
Friedell, Egon (Direktor 1908-1910) Blum, Robert (Direktor ca. 1913/14) |
Beziehungen zu Organisationen | Wiener Werkstätte (Ausstattung) |
Systematik | 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte ; 15.1 Theater, Tanz ; 15.2 Kabarett, Zirkus, Varieté |
Typ | Organisation (kiz) |
Thema in |
1 Publikation
|
