Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=80908-1
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/80908-1 |
Organisation | Evangelical Synod of North America |
Andere Namen | Evangelische Synode von Nord-Amerika |
Quelle | Wikipedia (Stand: 21.04.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=188328740 |
Zeit | 1927-1934 |
Land | USA (XD-US) |
Vorgänger | German Evangelical Synod of North America |
Nachfolger | Evangelical and Reformed Church |
Weitere Angaben | Ursprünglich deutschsprachige christliche Kirche in unierter Tradition in den Vereinigten Staaten. 1840 wurde in St. Louis der 'Deutsche Evangelische Kirchenverein des Westens' als Filialkirche der unierten Evangelischen Kirche in Preußen (Preußische Union) gegründet. Die Kirche vereinigte sich 1858 mit dem 1850 gegründeten 'Deutschen Evangelischen Kirchenverein' von Ohio, 1860 mit der 'Deutschen Unierten Evangelischen Synode des Ostens', 1872 mit der 'Deutschen Evangelischen Synode des Nordwestens'. 1866 wurde der Name auf 'German Evangelical Synod of the West' geändert, 1877 auf 'German Evangelical Synod of North America', 1927 auf 'Evangelical Synod of North America'. 1934 vereinigte sich die Kirche mit dem größeren, liberalen Teil der Reformed Church in the United States zur 'Evangelical and Reformed Church', die 1957 in der 'United Church of Christ' aufging. |
Typ | Religiöse Körperschaft (kir) |
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
