Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100939457



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100939457
Person Conradus, de Lichtenau
Geschlecht männlich
Andere Namen Conrad, de Lichtenau
Conradus, a Lichtenau
Conradus, Abbas
Lichtenau, Conradus de
Conradus, Urspergensis
Liechthenaw, Conradus a
Conradus, a Liechthenaw
Cuonradus, de Lichtenau
Liechtenaw, Conradus a
Conradus, von Liechtenau
Conrad, von Lichtenau
Cuonradus
Liechthenau, Conradus a
Konrad, von Lichtenau
Konrad, von Ursperg
Conradus, Lichtenauensis
Conradus, Averspergensis
Liechtenau, Conrad von
Lichtenau, Conrad von
Conradus, a Liechtenaw
Conradus, Abt von Auersberg
Quelle VL(2),5,217/18
Tusculum-Lexikon
LThK
Ökumenisches Heiligenlexikon
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz44452.html#ndbcontent
Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Conrad_of_Lichtenau
Zeit Lebensdaten: -1240
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mindelzell
Sterbeort: Ursberg
Wirkungsort: Ursberg
Beruf(e) Mönch
Abt
Chronist
Geschichtsschreiber
Weitere Angaben Deutscher Prämonstratenser (OPraem); stammte aus einer adeligen schwäbischen Familie und lebte längere Zeit am kaiserlichen Hof; ca. 1230 Abt des Prämonstratenserstifts Ursberg; galt als Alleinverfasser, später als Vollender der Chronik seines Vorgängers Burchard (Chronicon Urspergense)
Beziehungen zu Personen Burchard, von Ursberg
Beziehungen zu Organisationen Prämonstratenser
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration