Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11748072X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11748072X |
Person | Spangenberg, Berthold |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
LCAuth Wikipedia (Stand: 12.11.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=190304993 Teilnachlass im Historischen Archiv des Börsenvereins in der Deutschen Nationalbibliothek |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem richtigen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1916-1986 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dresden Sterbeort: München Wirkungsort: München |
Beruf(e) | Verleger |
Weitere Angaben | 1946 gründete er die Nymphenburger Verlagshandlung, die er 1974 an die Verlagsgruppe von Dr. Herbert Fleissner verkaufte, und erwarb 1967 den Heinrich Ellermann Verlag. Er war maßgeblich an Gründung und Aufbau des Deutschen Taschenbuchverlags beteiligt. 1970-1976 Vorsitzender des Verbands Schöngeistiger und Wissenschaftlicher Verleger. |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Junker, Jörg Spangenberg, Christa (Ehefrau) Spangenberg, Eberhard (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen | Nymphenburger Verlagshandlung |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
Beteiligt an |
14 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
