Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11850374X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11850374X
Person Apuleius, Madaurensis
Geschlecht männlich
Andere Namen Appulejus
Apuleyo
Apulejus
Abūljūs
Apulegio
Apuleo
Apuleius Africanus
Apuleius, of Madaura
Apuleyo, de Madauros
Lucius, Madaurensis
Lūkjūs Abūljūs, al-Madaurī
Madaurensis, Lucius Apulejus
Apuleius, Lucius ((VD-16))
Abūljūs al-Madaurī, Lūkjūs
Apullius, Lucius
Apuleius, Lucius, von Madaura
Madaurensis, Lucius
Apulée, Luce
Apuleyo, Lucio
Madaura, Lucius Apuleius
Madaura, Lucius A. von
Appuleius
Apuleio
Apuleius, Afer
Apuleius, Celsus
Appuleius, Philosopher
Apuleius, Philosophus
Apuleius, Sophist
Apuleio, Neosofista
Apuleius, von Madaura
Apuleius, von Madauros
Apulée, de Madaure
Apulée, de Numidie
Apuleius Madaurensis, Afer
Apuleius, Platonicus Madaurensis
Lucius Apulejus, Madaurensis
Appuleius Madaurensis, Lucius
Appuleius, Lucius
Apuleius Madaurensis, Lucius
Apuleius Marcellus, Lucius
Apuleius, Lucius, Madaurensis
Madaurensis, Lucius Apuleius
Apulejus Madaurensis, Lucius
Apuleius-Madaurensis, Lucius
Apuleio, Lucio
Apuleius
Apulée
Apulejus, von Madaura
Apuleius, of Madauros
Lucius Apuleius, Madaurensis
Apulejus, Lucius
Apuleio, di Madaura
Quelle PAN; Thes. ling. Lat. (1990); H Altertumswiss. 8, Teil 4
Zeit Lebensdaten: 123-170 (Geburts- und Todesjahr ca.)
Land Römisches Reich (XT); Griechenland (Altertum) (XS)
Sprache(n) Latein (lat) ; Griechisch (grc)
Beruf(e) Schriftsteller
Philosoph
Rechtsanwalt
Weitere Angaben Platoniker, Sophist, Rechtsanwalt und Verfasser philosophischer, naturwissenschaftlicher und literarischer Werke in griechischer und lateinischer Sprache. Erhalten sind nur die lateinischen Werke
Beziehungen zu Personen Pseudo-Apuleius
Antonius, Musa (VD-16 Mitverf.)
Apuleius, Celsus (VD-16 Mitverf.)
Beroaldo, Filippo (VD-16 Mitverf.)
Gerbel, Nikolaus (VD-16 Mitverf.)
Hermes, Trismegistus (VD-16 Mitverf.)
Hopper, Marcus (VD-16 Mitverf.)
Hummelberger, Gabriel (VD-16 Mitverf.)
Patrizi, Francesco (VD-16 Mitverf.)
Sieder, Johann (VD-16 Mitverf.)
Stewechius, Godescalcus (VD-16 Mitverf.)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 4.7p Personen zu Philosophie ; 7.14p Personen zu Recht ; 18p Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein
Typ Person (piz)
Autor von 225 Publikationen
  1. Amor und Psyche
    Apuleius, Madaurensis. - München : Anaconda, [2023]
  2. Das Märchen von Amor und Psyche
    Apuleius, Madaurensis. - Speyer : Kartoffeldruck-Verlag, 2023, Zweisprachige Ausgabe / von Marion Giebel
  3. ...
Beteiligt an 38 Publikationen
  1. Amor und Psyche
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Barbara Becker und Jeanette Hain lesen Apuleius, Die schönsten Liebesgeschichten
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 28 Publikationen
  1. Les savoirs d'Apulée
    Les savoirs d'Apulée. Πολυμαθία et πολυτροπία à l’époque antonine (Veranstaltung : 2016 : Lyon). - Hildesheim : Georg Olms Verlag AG, 2018, 1. Auflage
  2. Les savoirs d'Apulée
    Les savoirs d'Apulée. Πολυμαθία et πολυτροπία à l’époque antonine (Veranstaltung : 2016 : Lyon). - Hildesheim Zürich : Georg Olms Verlag, 2018, [1. Auflage]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 34 Publikationen
  1. Aggredior ad ipsum crimen magiae
    Blaschka, Birk-Matti. - Potsdam : Universität Potsdam, 2023
  2. Apuleius' Roman "Der goldene Esel". Hat Psyche den Platz im Himmel verdient?
    München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration