Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11864422X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11864422X
Person Alanus, ab Insulis
Geschlecht männlich
Andere Namen Alan, of Lille
Alanus, de Podio
Alanus, de Insulis
Alanus, Insulensis
Alanus, Magister
Alanus, Magnus
Alanus, Porretanus
Lille, Alain de
Alanus, Maistre
Alanus, van Ryssel
Alanus, de Lille
Alanus, de Monte Pessulano
Alain, de Montpellier
Alain, du Puy
Pseudo-Alanus, ab Insulis
Ollanus
Alanus, aus Lille ((VD-16))
Anticlaudianus (Pseudonym)
Alano, di Lilla
Alain, de Lille
Alain, von Lille
Alanus, Anglicus
Alanus, de Insulis
Alanus, de Ryssel
Insulis, Alanus ab
Quelle M
LCAuth
Tusculum-Lexikon; LThK; CSGL; LMA,I,268/269; VL(2),1,97/102
Wikipedia (Stand: 07.02.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alanus_ab_Insulis&oldid=247641590
Zeit Lebensdaten: 1120-1202 (Anderslautendes Geburtsjahr ca. 1128)
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lille
Wirkungsort: Paris
Sterbeort: Saint-Nicolas-lès-Cîteaux
Beruf(e) Theologe
Philosoph
Mönch
Lyriker
Gelehrter
Weitere Angaben Französischer scholastischer Philosoph, Theologe und Dichter; Schüler von Gilbert von Poitiers, die Identität mit Alanus (Verf. von "Contra haereticos") und Alanus ("Regulae iuris caelestis") ist umstritten
Oberbegriffe Beispiel für: Heiliger
Beziehungen zu Personen Bernardus, Trevisanus (VD-16 Mitverf.)
Gyer, Johann (VD-16 Mitverf.)
Toxites, Michael (VD-16 Mitverf.)
Beziehungen zu Organisationen Zisterzienser
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 4.7p Personen zu Philosophie ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. De planctu naturae
    Alanus, ab Insulis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Regulae theologiae
    Alanus, ab Insulis. - Freiburg, Br. : Herder, 2009
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Alain de Lille, Die Klage der Natur
    Köhler, Johannes B.. - Münster : Aschendorff, 2013
  2. Alanus ab Insulis
    Klünker, Wolf-Ulrich. - Stuttgart : Ed. Hardenberg, Verl. Freies Geistesleben, 1993
Thema in 9 Publikationen
  1. Prediger der Transformation
    Greule, Anne. - Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2025
  2. Prediger der Transformation
    Greule, Anne. - Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2025
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Comenius-Jahrbuch
    Baden-Baden : Academia Verlag, 2019, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration